"I love deadlines. I especially like the whooshing sound they make as they go flying by."
Douglas Adams (1952-2001)
Diese Seite ist meine kleine "Business-Visitenkarte". Es macht mir Spaß, durch Unerwartetes zu überraschen. Ich möchte nicht in ein bestimmtes Klischee eingeordnet werden. Ich bin mehr als ein Harley fahrender, tätowierter Drummer. Und auch wenn das Schlagzeug spielen und meine Bands den größten Teil einnehmen, gibt es doch viel mehr Seiten an mir zu entdecken.
Joe
Zur Zeit spiele ich zwei nahezu identische Sets, das zweite ist lediglich für kleinere Bühnen optimiert. Es handelt sich um Yamaha Stage Custom Advantage Drums.
Diese bieten meiner Meinung nach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und klingen live wirklich klasse.
Im Gegensatz zum blauen Haupt-Set nutzt das kleinere Zweit-Set nur eine Bassdrum und ist, da es mit klassischen Stativen aufgesetzt wird, flexibler und auf engem Raum besser einsetzbar.
Die Becken stammen von Paiste, der Sampler von Roland (SPD-S) und das Rack von Pearl.
Zwei identische HiHat?
Der Grund dafür ist so banal wie bequem: Da ich 99% der Zeit auf beiden Bassdrum-Pedalen stehe, brauche ich eine Möglichkeit, bestimmte Figuren ohne HiHat-Pedal spielen zu können. Und das erreiche ich durch die beiden identischen HiHat. Das Äußere ist geschlossen, das Innere halb geöffnet.
Bei einem schnellen Wechsel von außen nach innen und zurück ergibt das (fast) den Sound eines sich öffnenden HiHats.
Außerdem lassen sich so schnelle Bassdrum-Figuren mit unterschiedlichen HiHat-Klängen kombinieren.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer (1876-1967)